Zweck und Aufgaben der Stiftung entsprechen exakt denen des Lions Club Eutin bzw. des Fördervereins Lions Club Eutin e. V., sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele.
Ihr Wirken dient insbesondere dazu, Kinder- und Jugendarbeit zu fördern, Mitmenschen in wirtschaftlicher und seelischer Not beizustehen und auch Institutionen zu unterstützen, die unmittelbar in diesen Bereichen tätig sind. Der internationale Leitspruch hierzu lautet „We serve“, was man mit „Wir dienen (der Guten Sache)" übersetzen könnte.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt liegt auf regionalen Projekten, aber auch nationale und internationale Initiativen werden gefördert.
Für eine dauerhafte und weitreichende Förderung brauchen wir Ihre Unterstützung.
Bürger, die von der Lions-Idee begeistert sind und die mithelfen wollen, dass dauerhaft noch mehr Gutes durch den Lions Club getan werden kann, können der Stiftung z.B. durch testamentarische Verfügungen zusätzliches Stiftungskapital als Zustiftung zukommen lassen.
Eine Zustiftung hat die Vorteile, dass das zugestiftete Kapital auf Dauer erhalten bleibt und die Erträge hieraus Jahr für Jahr Gutes tun. Diese Zustiftungen können sogar mit einer festen Zweckbestimmung oder als Namens-Stiftung „auf ewig“ mit dem Namen des Stifters verbunden werden. Über Zuwendungsbescheinigungen sind die Zustiftungen steuerlich voll absetzbar.
Alle Erträge, die die Stiftung erzielt, fließen komplett dem Förderverein Lions Club Eutin e.V. zu und werden für die bereits beschriebenen Zwecke zum Wohle der Allgemeinheit verwendet.
Die Stiftung wird durch einen Beirat vertreten, der nur aus Mitgliedern des Lions Club besteht.
Der Zweck des Stiftungsfond bewegt sich im Rahmen des Satzungszweckes der Bürgerstiftung Ostholstein und dient
Unser Informations-Flyer (654kBytes) als PDF-Dokument bietet Ihnen einen ersten Einblick.
Ziel der Gründung des Fördervereins Lions Club Eutin e. V. (ehemals Gesellschaft der Freunde Lions Eutin e. V.) war es, alle steuerbegünstigten Lions-Aktivitäten in einem gemeinnützigen Verein zu bündeln.
Der Verein wurde am 04. Oktober 1977 gegründet, ist im Vereinsregister des Amtsgerichtes Lübeck unter der Nummer VR 311 eingetragen und unter der Steuernummer 22/296/71532 des Finanzamtes Lübeck als gemeinnützig anerkannt.
Seit seiner Gründung sind über den Verein mehr als 400.000 Euro an Mitteln beschafft worden, die nahezu vollständig gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken in der Region zugeführt wurden.
Für eine dauerhafte und weitreichende Förderung brauchen wir Ihre Unterstützung.
Bürger, die von der Lions-Idee begeistert sind und die mithelfen wollen, dass dauerhaft noch mehr Gutes durch den Lions Club getan werden kann, können der Stiftung z.B. durch testamentarische Verfügungen zusätzliches Stiftungskapital als Zustiftung zukommen lassen.
Eine Zustiftung hat die Vorteile, dass das zugestiftete Kapital auf Dauer erhalten bleibt und die Erträge hieraus Jahr für Jahr Gutes tun. Diese Zustiftungen können sogar mit einer festen Zweckbestimmung oder als Namens-Stiftung „auf ewig“ mit dem Namen des Stifters verbunden werden.
Möchten Sie mehr über unsere Stiftung und ihre Ziele erfahren, dann freuen wir uns über eine Email.
Unser Informations-Flyer (654kBytes) als PDF-Dokument bietet Ihnen einen ersten Einblick.
Interessierte wenden sich bitte gern auch an den
Vorsitzenden des Stiftungsbeirates
Sven Schönke
0174-6726695
Email-Nachricht
oder den Notar Ihres Vertrauens.
Konto des Stiftungsfonds
bei der Sparkasse Holstein
IBAN DE47 2135 2240 0179 1019 51
Da die Stiftung Lions Club Eutin unter dem Dach der Bürgerstiftung Ostholstein angesiedelt ist, fließen Zuwendungen über die Bürgerstiftung Ostholstein ausschließlich zu Gunsten des Stiftungsfond Stiftung Lions Club Eutin.
Über Zuwendungsbescheinigungen sind die Zustiftungen steuerlich voll absetzbar.
Der Preis ist für junge Menschen gedacht, die ehrenamtlich und unentgeltlich in Bosau, Eutin, Malente und Umgebung Verantwortung übernehmen. Dies kann z.B. für die Umwelt, in der Unterstützung alter Menschen, im Sport, in der Kirche, im Kulturbereich, in einer freiwilligen Feuerwehr, in der Schule oder auch in einer nicht organisierten Jugendgruppe stattfinden.
Wenn Sie die Arbeit der Stiftung des Lions Club Eutin mit einer Spende unterstützen möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Spendenseite.
Ihre Zustiftung erhöht das Kapital der Stiftung und sichert über die Zinserträge daraus „auf ewig“, dass Gutes getan werden kann. Ihre Spende wird Ihrem Wunsch entsprechend binnen drei Jahren für gemeinnützige Zwecke verwendet.
Möchten Sie mehr über unsere Stiftung und ihre Ziele erfahren, dann freuen wir uns über eine Email-Nachricht.
Unser Unser Informations-Flyer (654kBytes) als PDF-Dokument bietet Ihnen einen ersten Einblick.
Interessierte wenden sich bitte gern auch an den
Vorsitzenden des Stiftungsbeirates
Sven Schönke
0174-6726695
Email-Nachricht
Der Stiftungsbeirat besteht aus
Die Mitglieder üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus.