Stiftung Lions Club Eutin Zustiftung Kontakt Förderpreis

Der Förderpreis der Stiftung Lions Club Eutin

Der Preis ist für junge Menschen gedacht, die ehrenamtlich und unentgeltlich in Bosau, Eutin, Malente und Umgebung Verantwortung übernehmen.


 Förderpreis 2023

Die Preisverleihung erfolgte am 11. Oktober 202.

Die Gewinner 2023


 Förderpreis der Stiftung Lions Club Eutin - was ist das?

Die Eutiner Lions haben im Frühjahr 2020 erstmals über ihre „Stiftung Lions Club Eutin“ einen Förderpreis für Jugendliche, Heranwachsende und junge Erwachsene bis zum 28. Lebensjahr ausgelobt, die sich allein oder in einer Gruppe in besonderem Maße für die Allgemeinheit in der Stadt Eutin und den Gemeinden Bosau und Malente ehrenamtlich engagieren.

Mit der Auslobung eines Förderpreises an junge Menschen im Ehrenamt wollen die Eutiner Lions ein Zeichen setzen, ein Kompliment und Anerkennung aussprechen und dazu beitragen, dass sich noch mehr junge Menschen für das Gemeinwohl engagieren.

Mit ihrem freiwilligen, aktiven Engagement, das häufig in Zeitkonkurrenz mit der schulischen oder beruflichen Ausbildung/Tätigkeit und anderen, eigenen Interessen steht, übernehmen die Jugendlichen, Heranwachsenden und jungen Erwachsenen bereits in jungen Jahren Verantwortung. Die Verleihung des Förderpreises soll dieses Engagement in den Vordergrund stellen, einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht werden und Ausdruck der Anerkennung und des Respektes für diese Arbeit sein.

Der Förderpreis für die Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit beträgt 1000 Euro. Daneben kann ein Sonderpreis von 500 Euro vergeben werden.

Der Förderpreis wird jedes Jahr von der Stiftung Lions Club Eutin verliehen.


 Für wen ist der Preis?

Der Preis ist für junge Menschen gedacht, die ehrenamtlich und unentgeltlich in der Stadt Eutin und den Gemeinden Bosau und Malente Verantwortung übernehmen. Gefördert werden alle ehrenamtlichen Tätigkeiten, bei denen sich junge Menschen engagieren und Großartiges für das Gemeinwohl leisten. Ob dies im Umwelt- oder Naturschutz, im Klima- oder Tierschutz, im sozialen Bereich, bei der Feuerwehr, dem THW, der DLRG, der DGzRS, in der Kirche oder Schule, in einer nichtorganisierten Jugendgruppe oder im Sport als Übungsleiter ist, alles ist ehrenamtliche Engagement, das gefördert werden soll.

Und es lohnt sich. Wenn Sie im ersten Jahr nicht gewonnen haben, machen Sie im folgenden Jahr wieder mit.


 Vorschlagen oder bewerben - wie geht das?

Direkt das Formular online ausfüllen und absenden oder herunterladen und ausgefüllt als Email-Nachricht an stiftung@lionsclub-eutin.de schicken - gerne können Sie das Formular auch per Postweg an uns senden. Jeder kann engagierte junge Menschen vorschlagen und sich auch selbst bewerben.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 


 Die Preisverleihung

Der Förderpreis wird jährlich vergeben.

Über die Vergabe des Förderpreises entscheidet eine Fachjury versierter Persönlichkeiten. Die Jury wird im Einzelfall über den Förderpreis hinaus auch über die Vergabe eines Sonderpreises entscheiden. Nach Bewertung der eingegangenen Vorschläge wird eine öffentlich Preisverleihung erfolgen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Vorschläge/Bewerbungen.


Die Gewinner 2022

Die Gewinner 2021

Die Gewinner 2020